Mittwochsgespräch

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19:30 Uhr
„FRÈRE ROGER -
EIN ANSTIFTER FÜR DIE KIRCHE VON MORGEN“


Referent: Klaus Hamburger, Miltenberg


Ein Mensch, der andere begeisterte und doch immer wieder zweifelte, ein Einsamer mit Sinn für Gemeinschaft, ein Gottsucher, der dreimal täglich betete, ein Liebender, der in seinem Innersten verwundet war. So trifft Frère Roger den Nerv hunderttausender junger Leute, die vor einem halben Jahrhundert das unscheinbare Dorf Taizé stürmen, in einer nicht zu bändigenden Buntheit. Sie stehen für eine suchende Kirche, für sie zählt die Erfahrung, dass Christen aus einer einzigen Quelle schöpfen, Christus, der Gemeinschaft ist.
Frère Roger empfängt sie mit bloßen Händen, rät ihnen zu einem Leben in „Kampf und Kontemplation“ und hat selbst mehr Fragen als
Antworten.

Klaus Hamburger arbeitete u. a. in der Klinik- und Justiz-Seelsorge. Vorher lebte er in der Communauté de Taizé, hat deren Gründer gut gekannt. Er schrieb das Buch „Danke, Frère Roger“ (adeo-Verlag) und überlegt, wie Frère Roger die Kirche noch heute bereichern kann.

 

Mittwoch, 15. November 2023, 19:30 Uhr

ERLENBACHER MAIN- UND WEINGESCHICHTEN

Ein etwas anderes Mittwochsgespräch

Referenten: Erich Becker und Reinhold Hillerich, Erlenbach

Mundartiges und Mundendes mit den Erlenbacher Urgesteinen Erich Becker, dem ehemaligen „Wengertsschütz“ und Winzer Reinhold Hillerich.
Geschichten über Menschen aus Erlenbach, vorgetragen in heimischer Mundart, dazu kleine Proben von Wein aus Erlenbacher Lagen.