News/Presse

Neuigkeiten gibt es im Newsletter:

Wie bereits im vergangenen Jahr, bereicherte der Obst- und Gartenbauverein die Herbstzeit für die Kinder. In einer gemeinsamen Apfelsaftpressaktion zeigten viele Vereinsmitglieder:innen den Kindern den Vorgang vom Apfel zum Apfelsaft. Besonders lecker war natürlich die abschließende Verkostung. Wir sagen Danke für diese tolle Aktion und hoffen auf viele weiter schöne Erlebnisse.

Apfelsaft pressen
Bildrechte ev. Kirchengemeinde Erlenbach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 10.11.2022 feierten wir gemeinsam mit vielen, vielen Menschen unser Martinsfest. In einem kleinen Gottesdienst mit unserem Pfarrer Dr. Gregor Kreile wurde gemeinsam gebetet, gesungen und einige Kinder spielten die Geschichte des heiligen Martins nach. Anschließend erleuchteten die bunten Laternen der Kinder sowie die tolle Dekoration der Nachbarn die Dunkelheit. Nach unserem kleinen Umzug mit mehreren Singstationen wurden wir von Eltern und dem Elternbeirat mit warmen Getränken und Snacks im Garten der KiTa verwöhnt. Auch hier erleuchteten Lichterketten unseren Garten, während die Erwachsenen miteinander ins Gespräch kamen und die Jüngsten den Garten bei Dunkelheit eroberten. Von Herzen sagen wir DANKE für das Engagement des Elternbeirates, ohne den das lockere Zusammentreffen nicht stattgefunden hätte, allen fleißigen Helfer:innen und allen, die dieses erste gemeinsame Martinsfest besuchten.

 

Unsere KiTa ist dabei: wir bieten schon das zweite Jahr in Folge das Freiwillige Soziale Jahr an, ein Projekt für junge Menschen, die für ein Jahr Einblicke in eine soziale Einrichtung erhalten, den Alltag mit den Kindern und dem Team miterleben und vor allem mitgestalten können. Seit September 2022 begleitet Tetiana Havrylenko uns im täglichen miteinander. Sie kommt ursprünglich aus der Ukraine, lebte ein paar Monate in Deutschland, bevor sie für sechs Jahre in Spanien ihr Leben gestaltete. Wir sind froh, ihr die Möglichkeit geben zu können, dass sie ihre Sprachkenntnisse erweitert und viele neue Erfahrungen für ihren Lebensweg sammelt.

 

Zukunftsorientiert, nachhaltig und vor allem im Sinne der Chancengleichheit aller Beteiligten in der KiTa haben wir uns ein Jahr lang mit dem Thema Speisenzubereitung beschäftigt.

In dem Coaching Projekt „KiTa- Verpflegung – Tischlein deck dich“, erhielten wir eine intensive Begleitung von Frau Gwendolin Hammer, von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Unterfranken am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen Würzburg.

Wir haben Fortbildungen belegt und unser Coaching im Juli 2022 erfolgreich beendet. Doch bis dahin haben wir viel Herzblut, viele Stunden des Organisierens, der Absprachen und des Planens in die Zertifizierung gesteckt um am Ende für unsere Kinder von groß bis klein ein ausgewogenes, gesundes und vor allem ein möglichst regionales sowie biologisch erzeugtes Verpflegungsangebot anbieten zu können.

Inzwischen läuft der Normalbetrieb, die Kinder stärken sich am Morgen an einem ausgewogenen Frühstücks Buffett, am Mittag gibt es eine warme Mahlzeit, die sich an den bayerischen Leitlinien für die Kitaverpflegung orientiert aber auch individuell auf die Kinder zugeschnitten werden kann. Am Nachmittag wird das Angebot durch einen kleinen Snack abgerundet. Belebt wird unser Konzept durch alle Beteiligten: vorrangig durch die Kinder, die mitbestimmen können was sie gerne mögen, die Rückmeldung geben wie es geschmeckt hat und die Wünsche äußern, was sie gerne einmal Essen würden, aber auch durch das Küchenpersonal, das Team und die Eltern.

Wir sind dankbar, dass bei uns alle Kinder dieses All inclusive Angebot wahrnehmen können, dass sie Lebensmittel in ihrer Ursprungsform erleben und die einzelnen Verarbeitungsschritte miterleben können und freuen uns täglich auf unsere tolle Frischeküche mit unserer Küchenleitung Irina Bösel.

 

Coaching Kitaverpflegung
Bildrechte ev. Kirchengemeinde Erlenbach

 

 

 

Kürbis
Bildrechte ev. Kirchengemeinde Erlenbach

Über Tage hinweg wurde geplant und geschuftet. Ein riesiger Kürbis durfte ausgehöhlt werden. Viele fleißige Hände haben mitgewirkt und dem Kürbis ein strahlendes Gesicht gegeben. Durch sein lustiges Gesicht erstrahlte das helle Kerzenlicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lieblingsbuch
Bildrechte ev. Kirchengemeinde Erlenbach

Lieblingsbuch


Überrascht wurden wir von der Inhaberin der Erlenbacher Buchhandlung „Lieblingsbuch“. Mitte September überreichte sie uns ein tolles Geschenkbündel zum Spielen und stöbern. Somit füllt sich unsere KiTa wieder ein bisschen und ganz nebenbei wird die Lese- und Kommunikationsfreude der Kinder gesteigert.
Wir sagen herzlichen DANK!

 

 

 


Schlüsselübergabe Jagdgenossenschaft
Bildrechte ev. Kirchengemeinde Erlenbach

Albert Schott (rechts) übergibt eine Spende und schreibt: „Die Jagdgenossenschaft Erlenbach a. Main hat anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens der neuen Kindertagesstätte Friedenstraße zur Beschaffung von Spielgeräten eine Spende in Höhe von 2000 Euro zukommen lassen. Die Jagdgenossen freuen sich, mit ihrer Zuwendung den Kindern in der neu erbauten Tagesstätte Spielmöglichkeiten im Freien und in den Gruppenräumen anbieten zu können."
Das Bild zeigt Jagdvorsteher Albert Schott bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks an Pfarrer Gregor Kreile und das KiTa-Team.
Im Namen der Kinder und des Teams dankt die Kirchengemeinde der Jagdgenossenschaft herzlich für die großzügige Spende.

(Freitag, 30.07.2021)