Aktuelles

Frischküche und Schlemmerstube gehören zusammen - die Namensfindung für das Esszimmer gelang mit Anregungen der Eltern.

Nach einem Jahr Verpflegungscoaching durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erhalten Irina Bösel und Silke Buhleier die Urkunden in Würzburg am Donnerstag, 30. Juni 2022. Denn:

Täglich wird frisch gekocht. In der taschenlosen Kita ist für das leibliche Wohl gesorgt: Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack werden angeboten.

 

In der Kindertagesstätte gibt es Platz für insgesamt 62 Kinder. Alle Kinder werden aufgenommen, ohne Rücksicht auf ihre Nationalität, Konfession, soziale Herkunft oder sonstige persönlichen Eigenschaften.

Erfreulliches zur Ausstattung der KiTa - es gibt Unterstützung von der Jagdgenossenschaft. Zur Spende schreibt Jagdvorsteher Albert Schott:

„Die Jagdgenossenschaft Erlenbach a. Main hat anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens der neuen Kindertagesstätte Friedenstraße zur Beschaffung von Spielgeräten eine Spende in Höhe von 2000 Euro zukommen lassen. Die Jagdgenossen freuen sich, mit ihrer Zuwendung den Kindern in der neu erbauten Tagesstätte Spielmöglichkeiten im Freien und in den Gruppenräumen anbieten zu können.“

 

Überrascht wurde das Team von der Inhaberin der Erlenbacher Buchhandlung „Lieblingsbuch“. Mitte September 2021 überreichte sie uns ein tolles Geschenkbündel zum Spielen und stöbern. Somit füllt sich unsere KiTa wieder ein bisschen und ganz nebenbei wird die Lese- und Kommunikationsfreude der Kinder gesteigert. Wir sagen herzlichen DANK! 

 

Schon 2020 hatte sich die Kirchengemeinde um die Betriebsträgerschaft der Kindertagesstätte beworben. Wichtig: es werden Kinder ohne Rücksicht auf ihre Nationalität, Konfession, soziale Herkunft oder sonstige persönliche Eigenschaften aufgenommen (im Rahmen der anerkannten Platzzahl). So steht es in der Betriebsträgervereinbarung. Diese Vereinbarung wurde vom Kirchenvorstand im Januar 2021 einstimmig beschlossen, im Februar 2021 wurde sie kirchenaufsichtlich genehmigt. Der Stadtrat der Stadt Erlenbach hat die Vereinbarung im Februar 2021 einstimmig beschlossen.